"Unsere Maschinen stehen in isolierten Netzen / sind schwer erreichbar"
✔
Wir schaffen einen parallelen Datenpfad – ohne Eingriff in die Steuerung
✖
"Wir haben keinen Zugang zur Maschine"
✔
Über eine Mobilfunkanbindung (z. B. SIM mit fester IP) kann eine Datenverbindung aufgebaut werden
✖
"Wir dürfen keine Kundendaten übertragen"
✔
"Wir arbeiten nur mit Maschinentelemetrie – keine personenbezogenen Informationen
✖
"Wir haben keine Ressourcen dafür"
✔
"Wir bauen die Lösung für Sie – Sie testen den Prototypen risikofrei."
Erkenntnisse aus realen Projekten
"In einem Projekt konnten wir Maschinen aus unterschiedlichen Netzwerken sicher anbinden. Durch die zentrale Datenerfassung fielen inkonsistente Sensorwerte frühzeitig auf – was zu deutlich schnelleren Anpassungen in der Steuerung führte."
"Die gesammelten Fehlerdaten machten wiederkehrende Muster sichtbar, die vorher nicht erkannt wurden. Auf dieser Basis konnten gezielte Software-Updates entwickelt und Validierungen beschleunigt werden."
"In der Entwicklungsabteilung eines Geräterherstellers reduzierte sich der Kommunikationsaufwand mit Kunden erheblich, da Fehlerquellen systematisch nachvollziehbar und dokumentiert wurden – statt über Screenshots oder manuelle Protokolle."
So starten Sie mit DFG - einfach, schnell, ohne Risiko
Keine langen Workshops, keine Umwege – sondern ein klarer, schlanker Ablauf, mit dem Sie in wenigen Tagen echte Ergebnisse sehen.
Kickoff: Ihre Geräte und Ziele verstehen
In einem kurzen, unverbindlichen Gespräch lernen wir Ihre Maschinen, Prozesse und Ziele kennen – damit wir verstehen, wo der größte Hebel liegt.
Prototyp in Tagen – basierend auf echten Daten
Wir entwickeln auf Basis Ihrer Gerätedaten einen einsatzbereiten Prototyp, der sofort messbare Einblicke liefert – ohne Umbau, ohne Risiko.
Echtbetrieb mit Daten – oder kein Schritt weiter
Sie testen, ob der Prototyp echten Nutzen bringt. Wenn Sie überzeugt sind, skalieren wir gemeinsam. Wenn nicht, endet das Projekt – ohne Kosten für Sie.